Über 70 Jungsozialistinnen und Jungsozialisten haben sich am Samstag dem 10. September 16 in Schwyz für die Delegiertenversammlung eingefunden. Neben den Reden von Alt-Nationalrat und Ex-Fraktionschef Andy Tschümperlin war das Herzstück der Delegiertenversammlung das verabschiedete Menschenrechtspapier mit der Forderung nach …
Während eine friedliche, von linken Aktivist_innen durchgeführte Demonstration gegen Faschismus und rechte Hetze am vergangen Samstag mit unverhältnismässiger Polizeipräsenz aufgelöst wurde, liess man eine Kundgebung von Rechtsextremen auf dem Rütli gewähren. Das mediale Echo auf die friedliche «Demonstration gegen rechte …
In Friedenszeiten ist kein Geld für sozialpolitische Reformen vorhanden – sobald jedoch Krieg ausbricht, klirren die Kassen. Im Jahr 2016 verschlingen in der Schweiz zwar nicht Kriegsausgaben Unsummen an Geld, es ist vielmehr eine ungerechte Steuerpolitik für wenige statt für …
Die Ankündigung, bei der Sozialhilfe zehn Prozent der Leistungen zu kürzen, machte national Schlagzeilen. Konservative Kräfte im Kanton Schwyz scheinen einen Kampf gegen die Armen statt gegen die Armut zu führen.Artikel erschienen im Schwyzer Demokrat Nr. 3, März 2016 Von …
Am vergangenen Freitag, dem 3. Juni 2016, haben wir uns zu unserer ausserordentlichen Jahresversammlung in Lachen getroffen. Neben der Wiederwahl des Vorstandes haben wir die neuen Statuten verabschiedet. An der ordentlichen Jahresversammlung im März hatten wir beschlossen, den Vereinsstatuten ein …
Im Kanton Schwyz kämpft jetzt ein Komitee, bestehend aus Jungsozialist_innen, jungen Grünliberalen und Grünen, für die Annahme der Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen (kurz: BGE).Am 5. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Volksinitiative „Für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ ab. Die …
An unserer Vollversammlung vom 1. April 2016 fassten wir die Parolen für die nächsten nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 5. Juni. Wir setzen uns für einen starken Service Public ein und lehnen deshalb die kontraproduktive Initiative «Pro Service Public» ab. …
Die JUSO Kanton Schwyz ist erfreut über das Ergebnis der Kantonsratswahlen. Der Wechsel zum neuen Wahlsystem und ihr unermüdlicher Einsatz hat sich für die Linke ausgezahlt: Die SP/Grüne-Fraktion konnte ihre Sitze im Schwyzer Kantonsrat auf 15 erhöhen. Erst vor wenigen …
Für die Regierungsratswahlen vom 20. März 2016 empfiehlt die JUSO Kanton Schwyz ihren Vorstand zur Wahl.Bei den Schwyzer Regierungsratswahlen gilt das Majorzwahlsystem. Für die Berechnung des absoluten Mehrs werden jedoch die leeren Stimmen – anders, als man es von einem …
Wie sie es in ihrer kantonalen Volksinitiative „Für die Offenlegung der Politikfinanzierung“ fordert, legt die JUSO Kanton Schwyz ihr Wahlkampfbudget für die Kantonsratswahlen offen und fordert die anderen Parteien auf, dasselbe zu tun. Mit ihrer Transparenzinitiative, die im letzten August …
Mit einer Aktion in Schwyz machten wir darauf aufmerksam, dass Spekulation mit Nahrungsmitteln einzig Profitmacherei auf Kosten von Menschenleben ist, und darum verboten werden muss. Gerade in Entwicklungsländern, wo Menschen bis zu 70% ihres Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben müssen, wirken …
An ihrer Vollversammlung vom 5. Februar 2016 verabschiedete die JUSO Kanton Schwyz eine Resolution mit dem Titel „Schluss mit der Privilegierung der Reichen!“ und droht mit einem Referendum, sollte der Kantonsrat die Flat Rate Tax beschliessen. Die Bilanz der Schwyzer …